• Home
  • Mörtel
  • Projekte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Mörtel
  • Projekte
  • Kontakt

Augustinerkloster

Erfurt, Thüringen

Bearbeitung des gesamten Gebäudeensembles ⠀

Augustinerkloster

Erfurt, Thüringen

Bearbeitung des gesamten Gebäudeensembles ⠀

Augustinerkloster

Ab dem Jahr 1277 entsteht im Herzen der Stadt Erfurt das Gebäudeensemble der Augustiner-Eremiten. Zwischen 1505 und 1511 war das Kloster die Wirkungsstätte Martin Luthers. Während der folgenden Jahrhunderte erfährt das Kloster eine wechselvolle Geschichte bis hin zur teilweisen Zerstörung im Jahr 1945.  


Aufgaben / Bearbeitung:

  • Restauratorische Untersuchungen
  • Materialuntersuchungen
  • Schadenskartierung
  • Musterachsen
  • Konservierungs- und Restaurierungskonzeptionen
  • Farbfassungskonzeptionen
  • Ausführungsplanung
  • Massenermittlung
  • Erarbeitung der Leistungsverzeichnisse Stein / Farbfassung
  • Bauüberwachung  


Bearbeitungsbereiche:

  • Augustinerkirche
  • Maßwerkfenster der Augustinerkirche
  • Kreuzgang
  • Bibliothek
  • Maßwerke der Bibliothek
  • Kapitelsaal
  • Westflügel
  • Priorat
  • Renaissancehof
  • Raum der Stille
  • Einfriedungen
  • Skulpturen der Augustinerkirche 
     

In den aufgeführten Bereichen wurde die Werksteinsubstanz umfassend instandgesetzt.
 

Auftraggeber/Ansprechpartner: Ev. Augustinerkloster zu Erfurt


Bearbeitungszeitraum: 1999 - 2020

Mit Freude sehen wir auf eine über zwanzigjährige Bauzeit zurück und bedanken uns für die vertrauensvolle Zusammenarbeit bei unserem Bauherren und den Projektpartnern.

 



Impressionen des Augustinerklosters


Mit freundlicher Genehmigung des Augustinerklosters Erfurt
Film/Schnitt: Dennis Schmelz




  • Datenschutz
  • Impressum