• Home
  • Mörtel
  • Projekte
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Home
  • Mörtel
  • Projekte
  • Kontakt

Collegium Maius

Erfurt, Thüringen

Voruntersuchung des Bauwerks,
Fachplanung zu Naturstein,
Rekonstruktion mittels
3D-CAD-Verfahren ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀

Collegium Maius

Erfurt, Thüringen

Voruntersuchung des Bauwerks,
Fachplanung zu Naturstein,
Rekonstruktion mittels
3D-CAD-Verfahren ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀

Collegium Maius

Der bestehende Bau des Collegium Maius der Alten Universität Erfurt wurde zwischen den Jahren 1511 bis 1515 als Neubau errichtet und bis 1816 für die Lehrtätigkeit genutzt. Danach begann eine lange Zeit der zweckentfremdeten Nutzung und des Niederganges, welcher in der kriegsbedingten Zerstörung 1945 seinen Höhepunkt fand. Ab 1998 begannen der Wiederaufbau des Gebäudes und die umfangreiche Rekonstruktion der detailreichen Werksteinornamentik. 


Aufgaben / Bearbeitung: 

  • Restauratorische Voruntersuchung
  • Schadenskartierung
  • Musterachsen
  • Massenermittlung
  • Konzepterstellung
  • Erarbeitung der Ausschreibungsunterlagen für den Bereich Werkstein
  • Fachplanung und restauratorische Betreuung der Natursteinsanierung


Schwerpunkt:

  • Rekonstruktion der gotischen Fassaden und Ornamentik
  • Integration der Bauteilfragmente in den rekonstruierten Baukörper


Auftraggeber/Ansprechpartner:

Stadtverwaltung Erfurt


Bearbeitungszeitraum:

2005 – 2012

  • Datenschutz
  • Impressum